Panaraya Handpan-Blog

Musiktherapie – Eine Übersicht

Musik begleitet uns durch das ganze Leben – in glücklichen und traurigen Momenten, beim Entspannen oder beim Feiern. Doch Musik ist viel mehr als nur eine Begleitung: Sie kann heilen....

Weiterlesen
Angstzustände lindern mit der Handpan

Angststörungen sind weltweit verbreitet und betreffen Millionen von Menschen. Sie äußern sich durch anhaltende Sorgen, innere Unruhe, Schlafprobleme und körperliche Symptome wie Herzrasen oder Atemnot. Neben konventionellen therapeutischen Ansätzen wie...

Weiterlesen
Die F-Pentatonik auf der D Kurd Handpan – Eine neue Klangwelt entdecken

Die Handpan ist ein Instrument, das mit seinen schwebenden, meditativen Klängen fasziniert. Besonders die D Kurd Stimmung erfreut sich großer Beliebtheit, da sie eine warme, harmonische Basis für Improvisationen bietet....

Weiterlesen
Was hilft bei Schlafstörungen? Die Handpan

Schlafstörungen sind ein weitverbreitetes Problem in unserer modernen Gesellschaft. Stress, ständige Reizüberflutung und ein hektischer Alltag lassen viele Menschen nachts nicht zur Ruhe kommen. Wer sich im Bett hin und...

Weiterlesen
Die Komplexität der Handpan-Stimmung: Harmonie aus Metall und Präzision

Die Handpan ist nicht nur ein Musikinstrument, sondern eine klangliche Skulptur, deren Magie auf einer komplexen und präzisen Stimmung beruht. Ihr sphärischer, harmonischer Klang entsteht nicht zufällig, sondern durch eine...

Weiterlesen
Die Harmonie der D Kurd Handpan – Magie, Klangwelten und musikalische Möglichkeiten

Die D Kurd Handpan zählt zu den faszinierendsten und vielseitigsten Stimmungen in der Welt der Handpans. Ihr geheimnisvoller, melodischer Klang zieht Menschen in seinen Bann, sei es für die Meditation,...

Weiterlesen
Welche Handpan Skala? Ein Leitfaden

Handpans üben eine besondere Faszination aus: Mit ihrer warmen Klangfarbe und den meditativen Schwingungen schaffen sie ein einzigartiges Klangerlebnis, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Musiker in seinen Bann zieht....

Weiterlesen
Handpan anschlagen: So gehts.

Der Anschlag ist das Herzstück des Handpan-Spiels. Wie man die Handpan anschlägt, entscheidet maßgeblich über den Klangcharakter. Anders als bei perkussiven Instrumenten wie Trommeln kommt es hier auf Feingefühl und...

Weiterlesen
Kadenzen mit der D-Kurd-Handpan: Ein Leitfaden für ausdrucksvolle Harmonien

Die D-Kurd-Handpan zählt zu den beliebtesten Stimmungen (Scales) in der Handpan-Welt. Sie basiert auf einer natürlichen Moll-Skala (Aeolisch), die in den meisten Fällen die Töne D, E, F, G, A,...

Weiterlesen