Mein Shop

Handpan D-Kurd, 9 Töne - Obsidian Black

CHF 1,090.00 CHF 890.00 Sale

Die Panaraya Obsidian Black ist ein Instrument für alle, die Vielseitigkeit, Ausgewogenheit und klangliche Tiefe schätzen. In der beliebten D-Kurd-Stimmung mit neun Tonfeldern bietet sie eine harmonische und zugleich kraftvolle Klanglandschaft, die sich sowohl für meditative als auch rhythmische Spielstile eignet. Ihr Klang ist satt und rund, mit einem ausgewogenen Nachhall – nicht zu kurz, nicht zu lang, sondern genau richtig, um musikalische Ideen klar und präsent zum Ausdruck zu bringen.

Diese Handpan ist ein echter Allrounder: Sie reagiert sensibel auf feine Anschläge, trägt aber auch dynamischere Spielweisen mit Leichtigkeit. Ihre klangliche Ausgewogenheit macht sie besonders geeignet für Spieler:innen, die Flexibilität und Klangfülle in einem Instrument suchen – sei es für Solo-Improvisationen, Klangreisen oder das Zusammenspiel mit anderen.

  • Stimmung: D-Kurd (440 Hz)
  • Anzahl Tonfelder: 9
  • Material: Rostfreier Stahl
  • Lieferung inklusive Tragetasche und schützender Hartschale

Die Pan Balance Methode

Pan Balance ist unser Musiktherapie-Methode, die die beruhigenden Klänge der Handpan mit den neurowissenschaftlich fundierten Erkenntnissen der bilateralen Stimulation (BLS) verbindet. Im Zentrum steht die Fähigkeit der Musik, nicht nur emotional, sondern auch physiologisch regulierend zu wirken. Wo herkömmliche bilaterale Stimulation oft über visuelle oder kognitive Reize arbeiten, setzt Pan Balance auf einen ganzheitlichen, auditiven Zugang: Schwingungen, die den Körper erreichen, und harmonische Obertöne, die unmittelbar das Nervensystem ansprechen. Das Resultat: Heilung seelischer Wunden auf einer tiefen Ebene des Bewusstseins. Dabei hat Pan Balance drei entscheidende Vorteile:

Parasympathische Aktivierung

Die sanften Klangwellen der Handpan fördern eine Aktivierung des parasympathischen Nervensystems – jener Teil unseres autonomen Nervensystems, der für Ruhe, Erholung und Regeneration zuständig ist. Im Gegensatz zu rein motoneuronaler oder visueller Stimulation entsteht ein tiefgreifender Bottom-up-Effekt: Herzfrequenzvariabilität und Blutdruck normalisieren sich, Stressreaktionen klingen schneller ab, und der Körper findet auf natürliche Weise zurück in einen Zustand von Sicherheit und Balance.

Deaktivierung der Amygdala

Die Amygdala, das „Alarmzentrum“ des Gehirns, ist bei Stress und Trauma häufig überaktiviert. Während visuelle Methoden über kognitive Belastung auf eine Top-down-Regulation abzielen, wirkt die Handpan direkter auf das limbische System. Die als positiv und sicher bewerteten Klänge erzeugen eine Resonanz, die die Hyperaktivität der Amygdala dämpft. Damit wird nicht nur Ablenkung erzeugt, sondern ein echter, beruhigender Gegenpol etabliert – besonders wertvoll für Menschen, die unter Hyperarousal oder innerer Anspannung leiden.

Gedächtnis-Rekonsolidierung

Erinnerungen werden jedes Mal, wenn sie abgerufen werden, neu „gespeichert“. Dieser Prozess der Rekonsolidierung ist besonders dann heilsam, wenn er in einem emotional sicheren und positiven Kontext stattfindet. Pan Balance nutzt die Handpan als genau dieses Element: Die traumatische Erinnerung wird nicht nur in einen sicheren Rahmen eingebettet, sondern zusätzlich mit einer beruhigenden, positiv erlebten Sinneserfahrung verknüpft. Dadurch kann sich die Erinnerung nicht nur als „vergangen“ integrieren, sondern gleichzeitig eine neue, entlastende Bedeutung erhalten.